Wie die meisten Neuburger und Freunde unserer Heimatstadt freut sich auch Nils Lahn sehr darauf, dass es bald mit dem Schloßfest losgeht. Als Sohn von Marktvogt Fredi Lahn verbindet er persönlich mit dem großen Renaissance-Fest besondere Erinnerungen.
Kannst Du Dich noch an Deine erste Teilnahme auf dem Neuburger Schloßfest erinnern? Wann war das – und hattest Du schon ein Gewand?
Meine erste Erinnerung an das Schloßfest: Meine Eltern waren beim Fanfarenzug mit dabei, und ich – damals zwei Jahre alt – saß im Leiterwagen, mit einem Fanfarenzuggewand angezogen.
Worauf freust Du Dich schon ganz besonders beim kommenden Neuburger Schloßfest?
Besonders freue ich mich auf das Wiedersehen mit meinen alten Freunden, die weggezogen sind und die gefühlt „aus aller Welt“ immer wieder nach Neuburg zum Schloßfest kommen.
Du bist jetzt auch Teil des Schloßfestkomitees im Verkehrsverein „Freunde der Stadt Neuburg“. Was ist Deine Aufgabe?
Ich bin seit Anfang des Jahres im Schlossfestkomitee im Bereich Sicherheit mit dabei. Ich darf den Sicherheitschef Mate Beric mit meiner Arbeit unterstützen.
Ist das Schloßfest auch ein Wirtschaftsfaktor für die Stadt Neuburg?
Das Schloßfest ist natürlich ein Wirtschaftsfaktor für die Stadt Neuburg – unter anderem auch im Bereich Hotellerie zu den Schloßfestzeiten und im Nachgang des Fests, auch einige Wochen und sogar Monate, in denen das Fest nachwirkt, weil man durch das Schloßfest eine große Strahlkraft in großen Teilen Bayerns hat. Man betreibt Werbung für die Stadt und für unsere Kultur. Das wird in vielen Bereichen, vor allem in Gastronomie und Hotellerie, spürbar.
Beteiligt Ihr Euch vom Stadtmarketing auch an den Aktivitäten rund ums Neuburger Schloßfest – bietet Ihr eine besondere Aktion?
Zu jedem Schloßfest veranstaltet das Stadtmarketing eine besondere Aktion. Dieses Jahr ist das ein
Schloßfest-Suchspiel, bei dem die Innenstadthändler eingebunden werden.
Man findet in den Schaufenstern der teilnehmenden Händler verschiedene Gruppen, die man dann auf der Teilnahmekarte dem entsprechenden Buchstaben zuordnen muss. Daraus entwickelt sich ein Lösungswort. Man kann natürlich attraktive Preise gewinnen.
Und dieses Jahr können auch die Händler selbst Preise gewinnen: Das Geschäft mit dem schönsten Schaufenster wird vom Verkehrsverein eine Prämie erhalten.