Er war ein Inbegriff für Humor, Geselligkeit und Volksfeste. Jetzt ist Peter Winterholler mit 85 Jahren gestorben. Nach mehreren Herzproblemen war es diesmal ein Rückschlag zuviel. Er sei im Neuburger Krankenhaus eingeschlafen, teilte sein Enkel Sascha Feger mit. Er wird den Opa besonders vermissen, „er war immer da für mich, ein Ansprechpartner zu jeder Zeit.“
Die Neuburger kannten Peter Winterholler als „Mr. Volksfest“. Da brachte er sich als Mitorganisator, Mäzen und Betreuer der Schaustellerkollegen ein. Er war deren Sprecher in Neuburg und im Verband. Der gelernte Brauer hatte mit einer selbstgebauten Schießbude angefangen und schnell die Regeln des Gewerbes gelernt.
Er war Anfang 20, als er mit seiner Schießbude begann, durch die Lande zu ziehen. Premiere hatte er damit auf der Neuburger Dult auf dem Spitalplatz. Weil er ihnen fleißig geholfen habe, ließen ihn die Schaustellerkollegen dann mitziehen und führten ihn mit seinem kleinen Geschäft auf Festen wie in Ingolstadt, Eichstätt, Donauwörth, Augsburg-Bärenkeller, Lechhausen und Wertingen ein. 1970 kaufte sich Peter Winterholler eine Schiffschaukel. Im selben Jahr lernte er auf der Neuburger Dult Christa kennen. Sie wurde 1974 seine zweite Frau und schenkte ihm nach zwei Kindern aus der ersten Ehe zwei weitere.
Mit seiner zweiten Frau Christa, die 2019 verstorben ist, war er über die Jahre gemeinsam auf Festen unterwegs. Christa war ebenfalls Schaustellerin und hatte einen Süßwarenstand. Irgendwann verkaufte Peter Winterholler seine Schiffschaukel und betrieb mit seiner Frau über Jahre hinweg den Süßwarenstand. Den führt längst sein Enkelsohn Sascha Feger weiter. Auch als Sprecher der Schausteller folgt der Enkel seinem Großvater.
Legendär waren Winterhollers Schaustellerstammtische beim Neuburger Volksfest. Zuletzt war er mit dem Rummelplatz nicht mehr so recht zufrieden. Dafür läuft das Karlshulder Volksfest umso besser. Peter Winterholler hatte es vor 55 Jahren erfunden.
Er ging gern in Tracht, ein Bekenntnis zu Bayern und zu den Neuburger Vereinen. Das zeigte der König-Ludwig-Fan auch bei den jährlichen Trachtler-Treffen in Washington. Er stand auf der Mitgliederliste unter anderem der Donautaler, des Ver-kehrsvereins, Verschönerungsvereins, VfR Neuburg, TSG Un-termaxfeld und des SV Karlshuld. Bürgermeister Peter Segeth bezeichnete Peter Winterholler als Neuburger Urgestein und Kämpfer für das Volksfest, vor allem aber als „Freund und fairen Menschen“.
Die Reservistenkameradschaft Bad Segeberg in Schleswig-Holstein sei regelrecht schockiert gewesen, als sie von seinem Tod erfahren habe, sagte ein Sprecher. „Der Peter war ein treuer Freund, mit dem wir viel gelacht haben.“ Seine bayerische Wesensart und sein Humor seien unübertrefflich gewesen.
Mit einer kleinen Schießbude hatte alles angefangen.