Neuburg ist schön … 

Damals und heute

„Neuburg anno dazumal … die Zeitmaschine läuft! Kennt ihr euch aus?“ – mit dieser Rubrik begeistert Pressesprecher Bernhard Mahler nicht nur in den sozialen Medien die Freundinnen und Freunde unserer Stadt. Auch im Kino sind seine Schätze in regelmäßigen Abständen zu sehen – diese Vorstellungen sind regelmäßig ausverkauft.

Das Hertlein geht seit über 200 Jahren mit der Zeit

Auch für unsere aktuelle Ausgabe von HALLO Neuburg hat Bernhard Mahler in seinem Archiv gesucht. 

Mit dem Wort „Kult“ muss man sparsam umgehen, doch wenn von diesem Haus die Rede ist, kann man durchaus von einer echten „Kultstätte“ sprechen. Fotograf Julius Sayle hält 1926 ein Gebäude direkt am Donaukai fest, das um 1810 errichtet und seither überwiegend gastronomisch genutzt wurde. Einige der ersten Eigentümer besaßen ein Donaufischrecht und so war das Lokal schon im 19. Jahrhundert als beliebtes Fischrestaurant bekannt.

Ab 1921 ist eine gewisse Martha Hertlein im Adressbuch eingetragen. Sie erwarb das Haus und gab ihm fortan ihren Namen. Neben bürgerlicher Küche gab es Kaffee und Kuchen, Hochzeiten wurden gefeiert und Bälle abgehalten. 1967 sollte dann das große Jahr der Veränderung werden. Lydia und Dieter Ochs verwandelten das Lokal in eine Diskothek und begründeten damit den bis heute andauernden Kultstatus als Nachtlokal.

Über die Jahre hinweg entwickelte sich das Hertlein zur festen Anlaufstelle für Nachtschwärmer. Erstaunlicherweise quer durch alle Altersstufen und ohne Rücksicht auf Herkunft oder sozialen Status. Andreas Krickl übernahm 1984 als Betreiber, Michael Habermeier prägte das Hertlein ab 1996 über ein Vierteljahrhundert.

2012 kam das Anwesen übrigens wieder zurück in die Hertlein-Familie. Matthias Enghuber (Urenkel von Martha Hertlein) und Stefan Lichtenstern erwarben das Haus mit dem festen Vorsatz, es zu bewahren. 2021 dann, mitten in der Pandemie, der Pächterwechsel und große Umbau. Sebastian Bollinger führt das „Tanzcafe Hertlein“ seither als Mischung aus Club, Bar, Kneipe und geselligem Treffpunkt. Und auch der schöne Biergarten mit Donaublick unter schattenspendender Kastanie ist wiederbelebt.

Cafe-Restaurant Hertlein 1926
Cafe-Restaurant Hertlein 1926