Nordic Walking ist eine gelenkschonende Sportart, die Ausdauer, Kraft und Koordination fördert – und dabei auch noch den Kreislauf in Schwung bringt. Besonders attraktiv ist es für alle, die Bewegung an der frischen Luft genießen und dabei die Natur bewusst erleben möchten. Die richtige Technik sorgt nicht nur für ein effektives Ganzkörpertraining, sondern macht das Gehen mit den Stöcken zu einem harmonischen und fließenden Bewegungsablauf.
Neuburg und seine Umgebung bieten dafür ideale Bedingungen: Ob entlang der Donau, durch den malerischen Englischen Garten oder auf den abwechslungsreichen Wegen rund um den Finkenstein und Gietlhausen – hier findet jeder die passende Route. Von sanften Einsteigertouren bis hin zu anspruchsvolleren Strecken mit Höhenmetern gibt es zahlreiche Möglichkeiten, sich sportlich zu betätigen und gleichzeitig die Schönheit der Region zu entdecken.
Lass Dich inspirieren und erkunde die schönsten Nordic-Walking-Strecken rund um Neuburg!
Die Touren:
Runde um den Finkenstein
mittelschwer, 7,1 km
Vom Parkplatz in Bittenbrunn gelangt man durch das Eulatal zur Staustufe Bittenbrunn. Bevor man die Donau überquert, biegt man nach rechts ab und wandert auf dem Damm entlang der Donau. An der Brücke halten sich die Wanderer rechts und laufen bergauf in den Wald zum 4,8 ha großen Naturschutzgebiet Finkenstein. Den Rifffelsen des Finkensteins erreichen die Wanderer, wenn sie sich an der ersten Gabelung links halten. Der Jurafelsen mit seinen offenen Felspartien ist in vielerlei Hinsicht einmalig. Von hier aus schweift der Blick weit ins Donautal bis zum Antoniberg im Westen, dem Beginn des Neuburger Donaudurchbruchs. Vor einigen zehntausend Jahren nahm die Donau einen neuen Lauf und schaffte hier den ersten Durchbruch durch den Jura (der zweite größere Durchbruch entstand dann bei Kloster Weltenburg). Seit Jahrhunderten gehört der Donaubereich um den Finkenstein zu den oberen Fischrechten der Neuburger Fronfischer. Sie errichteten 1886 das Gipfelkreuz. Wenn man den Weg zurück Richtung Osten geht, gelangt man an ein Kneippbecken, in dem man herrlich die Beine kühlen kann. Gleich daneben sind die Überreste einer römischen Villa zu sehen.
Beim Finkenstein bauten bereits die Römer Wein an. Seit einigen Jahren hat ein Neuburger Winzer diese Tatsache zum Anlass genommen, dort wieder einen Weinberg anzulegen. Es handelt sich um den „kleinsten Weinberg Bayerns“, der rechts unterhalb am Fuße des Eulatals mit Blick auf die historische Altstadt liegt. Winzer Josef Tremml bietet nach Vereinbarung Weinseminare mit Weinverkostung und einer Brotzeit an. Der Rundweg führt nach dem Weinberg hinab nach Bittenbrunn wieder zum Parkplatz unterhalb der Kirche.
Rundwanderweg Gietlhausen-Bergen
mittelschwer, 5,1 km
Startpunkt der Tour ist die Kirche in Gietlhausen. Von dort aus führt der Weg auf dem befestigten Schotter- und Kiesweg durch das bewaldete Biotop. In Richtung Bergen begeben wir uns auf den Urdonautalsteig. Kurz vor Bergen biegen wir rechts ab Richtung Ortsende und begeben uns bei der Wegkreuzung zurück auf den Weg Richtung Gietlhausen.
Interessante Stopps: Machen Sie einen kleinen Abstecher direkt nach Bergen und besichtigten Sie das Münster Hl. Kreuz in Bergen mit seiner romanischen Krypta.
SAVE THE DATE:
Walking entlang der Donau
Erlebe eine aktive und entspannte Walking-Tour entlang der wunderschönen Donau! Genieße die Bewegung in der Natur, frische Luft und eine herrliche Kulisse. Egal, ob Du erfahrener Walker bist oder einfach Lust hast, Dich gemeinsam mit anderen sportlich zu betätigen – dieses Event ist für alle geeignet.
Wann: Sonntag, 1. Juni 2025, um 9.30 Uhr
Wo: Start und Ziel ist der Neuburger Schlosshof
Wichtig: Die Teilnahme ist nur mit vorheriger Anmeldung möglich.
Jetzt registrieren unter: www.aktiv-park.info
Sei dabei und genieße einen aktiven Tag an der Donau! Wir freuen uns auf Dich!
Text: Tourist-Info, Aktiv-Park; Foto: Landratsamt ND-SOB