Neuburg ist schön …

Damals und heute

„Neuburg anno dazumal … die Zeitmaschine läuft! Kennt ihr euch aus?“ – mit dieser Rubrik begeistert Pressesprecher Bernhard Mahler nicht nur in den sozialen Medien die Freundinnen und Freunde unserer Stadt. Auch im Kino sind seine Schätze in regelmäßigen Abständen zu sehen – diese Vorstellungen sind regelmäßig ausverkauft.

Vom Feuerwehrhaus … zur Tourist-Information

Auch für unsere aktuelle Ausgabe von HALLO Neuburg hat Bernhard Mahler in seinem Archiv gesucht.
Den Standort der Freiwilligen Feuerwehr an der Sudetenlandstraße kennt sicherlich jeder Neuburger. Dass die Floriansjünger jedoch über 100 Jahre in der Oberen Altstadt ihr Domizil hatten, wissen viele nur noch aus Erzählungen. Tatsächlich ­entstand das im alten Bild zu sehende Feuerwehrgerätehaus nach Plänen des Stadtbaumeisters Joseph Hiller in den Jahren 1878 bis 1881. Damals veränderte die Altstadt hier in der Südostecke gewaltig ihr Aussehen, wurde doch der gesamte Ottheinrichplatz erst angelegt, als 1868 die Stadtbergauffahrt entstand. Die Neuburger Wehr verließ ihr viel zu klein gewordenes Haus Mitte der 1970er in Richtung neuem, großzügigem Standort und konnte dort 2022 ihr 160-jähriges Bestehen feiern.
Eine große Veränderung brachten die Jahre 2001 bis 2003, als das Gebäude grundlegend saniert wurde. Im ehemaligen Feuerwehrgerätehaus entstanden eine repräsentative Tourist-­Information sowie großzügige Proberäumlichkeiten der Stadtkapelle. Aus dem Rettungshaus wurde also ein Haus der Neuburger Gastfreundschaft und des guten Tons.

Vom Feuerwehrhaus zum Haus in dem Gastfreundschaft wohnt
Vom Feuerwehrhaus zum Haus in dem Gastfreundschaft wohnt

Text und Fotos: Bernhard Mahler und Archiv Bernhard Mahler